
Portfolio
Nachfolgend finden Sie eine gekürzte Aufstellung unserer Dienstleitungen, welche Ihnen einen groben Überblick verschaffen soll.
Jeder der aufgeführten Dienstleistungen ist im Rahmen eines 1:1 Coachings, Workshops, Seminars oder Retreats buchbar. Für bestimmte Dienstleistungen bieten wir auch online Lösungen an.
Sagt Ihnen etwas zu? Vereinbaren Sie ein Erstgespräch mit uns.
Mentaltraining
Mental Release-Techniken
Stirn-Hinterkopf Übung; Bodyscan; Visualisierungen; Atemmeditation
Warum: Stressabbau; Emotionale Balance; Konzentration und Klarheit; Körper - Geist - Verbindung; Selbstregulation; Entscheidungsfindung; Gesundheitsförderung; Flexibilität
➡️ mehr Infos
Entspannungsverfahren
Autogenes Training; Progressive Muskelrelaxation; Yoga Nidra
Warum: Tiefe Entspannung; Lösen von Verspannungen; Verbesserte Schlafqualität; Reduktion körperlicher Schmerzen; Emotionales Gleichgewicht
➡️ mehr Infos
Gehirnjogging
Loci Methode; Denkspiele
Warum: Fördert kognitive Leistung; Fördert Kreativität; Vorbeugung von Demenz; Steigerung Erinnerungsvermögen; Konzentrationsfähigkeit; Stressreduzierung
➡️ mehr Infos
Kinesiologie
Emotional Stress Release; Klopftechnik; Körperdialog; liegende Acht
Warum: Stressabbau; Förderung Klarheit; Selbsthilfe Tools; Emotionale Entlastung; Lösungsfindung; Konzentrationsförderung
➡️ mehr Infos
Situationsbewusstsein
ist die Fähigkeit, die eigene Umgebung, Ereignisse, potenzielle Gefahren und relevante Details bewusst wahrzunehmen, zu verstehen und angemessen darauf zu reagieren. Es verbindet mentale Klarheit, intuitive Wahrnehmung und proaktive Handlungskompetenz.
Warum: Wahrnehmung der Umgebung; Verstehen von Zusammenhängen; Antizipation von Ereignissen; mentale Flexibilität
➡️ mehr Infos
Entspannung durch die Erkenntnis der Anspannung
Dieser Ansatz basiert auf der Idee, dass wahre Entspannung nur möglich ist, wenn wir uns unserer Anspannungen bewusst werden. Oft ist die Anspannung – ob physisch oder mental – so tief in unseren Mustern verankert, dass wir sie nicht mehr aktiv wahrnehmen. Die bewusste Wahrnehmung von Anspannung wird somit zum ersten Schritt, um loslassen und echte Entspannung erfahren zu können.
Warum: Bewusstwerdung; nachhaltige Entspannung; verbesserte Körperwahrnehmung; Stressreduktion; steigende Resilienz
➡️ mehr Infos
Mindset
beschreibt eine mentale Haltung, die auf Selbstdisziplin, Resilienz und proaktiver Kontrolle basiert. Es fördert die Fähigkeit, Herausforderungen zu bewältigen, sich auf das Wesentliche zu konzentrieren und auch unter Druck zielgerichtet zu handeln.
Warum: Resilienz; Klarheit über das Wesentliche; Selbstbewusstsein; Effizienz; kontinuierliches Wachstum
➡️ mehr Infos
Bewegung
Haltungs- & Bewegungsanalyse
Identifikation von Fehlhaltungen wie Rundrücken, Hohlkreuz, vorgezogene Schultern oder ungleichmäßige Belastung der Körperseiten etc.; Körperanalyse im stehen der Sagittalebene & Frontalebene; Analyse der Hüfte- & Schulterstellung in der Frontalebene; Gehzyklus Analyse; Bilddokumentation
Warum: Feststellung des Ist-Zustand; Ausgangspunkt des weiteren Bewegungstrainings
➡️ mehr Infos
Haltungskorrektur
Bewusstmachung & Optimierung der Körperhaltung durch spezifische Techniken; Korrektur von Fehlhaltungen verursacht durch Sitzen, muskuläre Dysbalancen, Schmerzen & Verspannungen; Integration in den Alltag
Warum:Schmerzlinderung; Verbesserte Atmung; Reduzierung von Verspannungen; Steigerung des Selbstbewusstseins; Verbesserte Leistungsfähigkeit; erhöhtes körperliches Wohlbefinden
➡️ mehr Infos
Die 4 grundlegenden Bewegungsmuster
Stehen, Gehen, Rennen und Werfen; elementar für die Motorik & Funktionalität; Grundlage für körperliche Effizienz, Koordination & Kraft;
Warum: Fundament aller anderen Bewegungen
➡️ mehr Infos
General physical preparedness (GPP)
Trainingskonzept das darauf abzielt, die grundlegenden körperlichen Fähigkeiten zu entwickeln (Hindernisse überwinden, Treppen steigen, schwere Gegenstände tragen, längere Strecken gehen, vor etwas flüchten, jemanden retten)
Warum: gewährleistet körperlich herausfordernde Situationen zu meistern
➡️ mehr Infos
Sicheres Fallen
Sicheres Fallen beinhaltet Techniken, die darauf abzielen, das Verletzungsrisiko bei einem Sturz zu minimieren. Sie basieren auf Bewegungsmustern, die gezielt trainiert werden, um Reflexe und Koordination zu verbessern. Diese Fähigkeiten können in stressigen Situationen oder bei einem plötzlichen Kontrollverlust über den eigenen Körper aktiviert werden.
Warum: Reduzierung des Verletzungsrisikos; Verbesserte Mobilität; längerer Erhalt der Selbstständigkeit
➡️ mehr Infos
Zone-2-Training
ist ein Training im aeroben Bereich, das sich durch eine niedrige bis moderate Intensität auszeichnet. Es liegt bei etwa 60–70 % der maximalen Herzfrequenz und ist darauf ausgelegt, die Ausdauerleistung, Fettverbrennung und kardiovaskuläre Gesundheit zu fördern, ohne den Körper zu überlasten.
Warum: verbesserte aerobe Fitness; effiziente Fettverbrennung; metabolische Gesundheit; Erholung & Regeneration; Stressabbau
➡️ mehr Infos
Body Flow
beschreibt ein Trainingskonzept, das auf geschmeidige, fließende Bewegungsabfolgen setzt, um Mobilität, Körperbewusstsein und funktionelle Stärke zu fördern. Ziel ist es, die Bewegungsqualität zu verbessern, Bewegungseinschränkungen zu lösen und den Körper in einem natürlichen, stressfreien Zustand zu bewegen.
Warum: verbesserte Mobilität; funktionelle Stärke; Stressabbau; Körperbewusstsein; Prävention von Verletzungen
➡️ mehr Infos
Myofascial Release (MFR)
ist eine manuelle oder selbstpraktizierte Technik zur Lösung von Verspannungen und Verklebungen in den Faszien, dem Bindegewebe, das Muskeln und Organe umhüllt. Ziel ist es, die Elastizität und Beweglichkeit der Faszien zu verbessern und dadurch Schmerzen, Spannungen und Bewegungseinschränkungen zu reduzieren.
Warum: Linderung von Schmerzen; Förderung der Durchblutung; Stressabbau; Unterstützung der Regeneration; Ein Grundbaustein der Haltungskorrektur
➡️ mehr Infos
Transformation
Meditation
ist eine Praxis, die darauf abzielt, den Geist zu beruhigen, das Bewusstsein zu erweitern und den Zugang zur inneren Ruhe zu fördern. Durch gezielte Techniken wie Konzentration, Achtsamkeit oder Visualisierung können Gedankenmuster bewusst wahrgenommen, Stress reduziert und das Wohlbefinden gesteigert werden.
Meditation ist sowohl eine wissenschaftlich untersuchte Methode der Stressreduktion als auch ein spirituelles Werkzeug, das in verschiedenen Kulturen und Traditionen tief verwurzelt ist.
Warum: Senkung Blutdruck; Verbesserte Herzgesundheit; Reduktion von Stresshormonen; Förderung der Regeneration & Stärkung des Immunsystems; Verbesserte Konzentration & Gedächtnisleistung; Abbau von Ängsten & Depression; Förderung von Kreativität & Problemlösungsfähigkeit; Entwicklung von Resilienz & emotionaler Stabilität; Steigerung von Gelassenheit & Lebenszufriedenheit; Förderung von Mitgefühl & positiven zwischenmenschlichen Beziehungen
➡️ mehr Infos
Kältetherapie
auch bekannt als Eisbaden oder Kälteerfahrung, bezeichnet das bewusste Eintauchen in kaltes Wasser, meist bei Temperaturen unter 10 °C. Diese Praxis hat in den letzten Jahren an Popularität gewonnen, inspiriert durch Persönlichkeiten wie Wim Hof, und wird sowohl zur physischen Erholung als auch zur mentalen Stärkung eingesetzt.
Das regelmäßige Eisbaden stimuliert das autonome Nervensystem, stärkt die Resilienz und fördert das allgemeine Wohlbefinden. Es wird in verschiedenen Kulturen seit Jahrhunderten praktiziert, sei es in Form von Schneebädern in Skandinavien oder kalten Flussbädern in Russland.
Warum: erhöhte Durchblutung; Stärkung des Immunsystems; Reduktion von Entzündungen; Steigerung der Stressresistenz; besserer Fokus & Klarheit; Glücksgefühle; Verbesserung der Resilienz
➡️ mehr Infos
Waldbaden
im Japanischen als „Shinrin Yoku“ bekannt, bedeutet das bewusste Eintauchen in die Atmosphäre des Waldes. Es ist keine sportliche Aktivität, sondern ein achtsamer Spaziergang, bei dem alle Sinne aktiviert werden, um die beruhigende und regenerierende Wirkung der Natur zu erfahren.
Diese Praxis hat ihren Ursprung in Japan, wo sie als Teil der Präventivmedizin entwickelt wurde, um Stress zu reduzieren und die Gesundheit zu fördern. Mittlerweile wird Waldbaden weltweit als Methode zur Stressbewältigung und Gesundheitsförderung anerkannt.
Warum: Stärkung des Immunsystems; Senkung des Blutdrucks; Reduktion von Stresshormonen; Steigerung von Konzentration & Kreativität; bessere Schlafqualität; Stimmungsaufhellung; Förderung von Resilienz; Erdung; Achtsamkeit
➡️ mehr Infos
Wanderungen
sind mehr als körperliche Bewegung – sie sind eine Gelegenheit, sich mit der Natur zu verbinden, den Geist zu beruhigen und den Körper zu stärken. Achtsame Wanderungen verbinden das bewusste Erleben der Umgebung mit körperlicher Aktivität.
Ob sanftes Spazieren auf flachen Wegen oder herausfordernde Bergtouren – jede Wanderung bietet individuelle Möglichkeiten, physische Ausdauer zu trainieren, mentale Klarheit zu fördern und emotionale Resilienz zu entwickeln.
Warum: Stärkung des Herz-Kreislauf-Systems; Muskelaufbau; Knochendichte; Stressabbau; Kreativitätsförderung; Verbesserte Konzentration; Stimmungsaufhellung; Selbstvertrauen; Gemeinschaftsgefühl; Teambildung
➡️ mehr Infos
Hydration
bezeichnet den Prozess, bei dem der Körper mit ausreichend Flüssigkeit versorgt wird, um seine natürlichen Funktionen optimal auszuführen. Wasser spielt dabei eine zentrale Rolle, da es rund 60 % des menschlichen Körpers ausmacht und für zahlreiche physiologische Prozesse unerlässlich ist, wie zum Beispiel die Regulierung der Körpertemperatur, die Entgiftung und den Transport von Nährstoffen.
Hydration ist jedoch mehr als nur das Trinken von Wasser – es umfasst auch die Aufnahme von Mineralien und Elektrolyten, die die Flüssigkeitsbalance im Körper unterstützen.
Warum: bessere Leistungsfähigkeit; optimale Verdauung; Gesunde Haut; verlangsamter Alterungsprozess; bessere kognitive Funktionalität; Stressabbau; Verbesserte Stimmung
➡️ mehr Infos
Nutrition
Ernährung bezieht sich auf die Aufnahme und Verarbeitung von Nahrungsmitteln und Getränken, um den Körper mit den notwendigen Nährstoffen zu versorgen. Diese Nährstoffe – wie Kohlenhydrate, Proteine, Fette, Vitamine, Mineralstoffe und Wasser – sind entscheidend für die Aufrechterhaltung der körperlichen Funktionen, die Energieversorgung, das Wachstum und die Reparatur von Gewebe sowie für die allgemeine Gesundheit.
Eine ausgewogene Ernährung ist der Schlüssel zu einem gesunden Körper und einem klaren Geist und spielt eine zentrale Rolle bei der Prävention von Krankheiten und der Förderung eines langen, erfüllten Lebens.
Warum: verbesserte Energie & Vitalität; Stärkung des Immunsystems; Gesunde Haut, Haare & Nägel; Gewichtskontrolle; kognitive Leistung; Stimmungsregulation; Stabilisierung des Blutzuckers; Resilienz
➡️ mehr Infos
Circadian rhythm management
auch als biologische Uhr bezeichnet, ist ein natürlicher 24-Stunden-Zyklus, der viele körperliche Prozesse steuert, darunter Schlaf, Wachsamkeit, Körpertemperatur, Hormonproduktion und Stoffwechsel. Er wird durch Licht, Temperatur und andere Umweltfaktoren synchronisiert und beeinflusst das Wohlbefinden, die Leistungsfähigkeit und die Gesundheit.
Der circadiane Rhythmus ist für das tägliche Wechselspiel zwischen Schlaf und Wachheit verantwortlich und passt sich der natürlichen Tageszeit an. Eine Störung des circadianen Rhythmus kann zu Schlafstörungen, verminderter Leistungsfähigkeit und gesundheitlichen Problemen führen.
Warum: verbesserte Schlafqualität; bessere kognitive Leistung & Konzentration; höhere Energie & weniger Müdigkeit; optimierter Stoffwechsel & Gewichtskontrolle; bessere psychische Gesundheit
➡️ mehr Infos
Schlaf
ist ein natürlicher, wiederkehrender Zustand, in dem das Bewusstsein verringert ist, der Körper ruht und die meisten freiwilligen Muskelbewegungen ausgesetzt sind. Es ist eine lebenswichtige Funktion, die eine entscheidende Rolle für die körperliche und geistige Gesundheit spielt. Während des Schlafs finden eine Vielzahl von Regenerationsprozessen statt, die den Körper stärken und den Geist entspannen.
Der Schlaf besteht aus verschiedenen Phasen, die in einem Zyklus durchlaufen werden. Diese Phasen sind tiefere Schlafstadien, in denen der Körper heilt und erfrischt wird, sowie REM-Schlaf (Rapid Eye Movement), der für die Verarbeitung von Emotionen und das Gedächtnis wichtig ist.
Warum: körperliche Regeneration; geistige Gesundheit & kognitive Funktionalität; verbesserte Stimmung & emotionales Wohlbefinden; hormonelle Regulation; Leistungsfähigkeit & Gesundheit
➡️ mehr Infos
Warum Sie als Unternehmen zu uns kommen sollten?
Projekt Free Spirit bietet maßgeschneiderte Seminare, die weit über klassische Weiterbildungen hinausgehen. Wir kombinieren innovative Techniken, transformative Erfahrungen und einen achtsamen Ansatz, um Führungskräfte und Teams zu stärken. Unsere Seminare helfen Ihnen, Burnout vorzubeugen, Potenziale freizusetzen und eine Unternehmenskultur zu schaffen, in der Menschen und Ideen wachsen können.

2
Individuell und praxisnah
Jedes Seminar ist auf die Bedürfnisse Ihres Unternehmens abgestimmt. In einem Erstgespräch erläutern wir gemeinsam Ihre Ziele und die dazu passenden Dienstleistungen.
3
Erfolg & Gesundheit
Wir verbinden wirtschaftlichen Erfolg mit einer wertschätzenden Unternehmenskultur und Gesundheit der Mitarbeiter.
Unser neusten Projekte

Studien und ihre Ergebnisse
01
Verbesserte Stressbewältigung
Studie: Eine Meta-Analyse von Goyal et al. (2014) zeigte, dass Meditation signifikant zur Reduktion von Stress und Angst beitragen kann.
Vorteil für Unternehmen:
Reduzierter Stress bei Mitarbeitern kann zu geringeren Fehlzeiten und einer höheren Produktivität führen.
03
Besseres emotionales Wohlbefinden
Studie: Die American Psychological Association (2019) berichtete, dass Meditation das emotionale Wohlbefinden verbessern und Symptome von Depression und Angst verringern kann.
Vorteil für Unternehmen:
Ein positives emotionales Wohlbefinden kann zu einer besseren Arbeitsmoral und einem angenehmeren Arbeitsumfeld beitragen.
05
Erhöhte
Kreativität
Studie: Colzato et al. (2012) fanden heraus, dass Meditationstechniken wie offene Überwachung die kreative Problemlösung und Divergenzdenken fördern können.
Vorteil für Unternehmen:
Erhöhte Kreativität kann zu innovativen Ideen und Lösungen beitragen, was für Unternehmen in einem wettbewerbsintensiven Markt von Vorteil ist.
07
Gesteigerte Resilienz
Studie: Eine Untersuchung von Davidson et al. (2003) fand heraus, dass Meditation die Resilienz gegenüber Stress und negativen Emotionen stärken kann.
Vorteil für Unternehmen:
Erhöhte Resilienz der Mitarbeiter kann zu einer höheren Ausdauer und einem besseren Umgang mit beruflichen Herausforderungen führen.
09
Visualisierungen zur Zielerreichung
Studie: Eine Untersuchung von Schmeichel und Baumeister (2004) fand heraus, dass Visualisierungstechniken das Erreichen von Zielen und die Selbstkontrolle fördern können.
Vorteil für Unternehmen:
Durch Visualisierungen können Mitarbeiter ihre Ziele klarer definieren und effizienter darauf hinarbeiten.
11
Atemtechniken für Entspannung und Fokus
Studie: Eine Studie von Brown und Gerbarg (2005) zeigte, dass Atemtechniken wie kontrollierte Atemübungen zur Entspannung und verbesserten kognitiven Funktionen beitragen können.
Vorteil für Unternehmen:
Atemtechniken können Mitarbeitern helfen, sich zu entspannen und ihre geistige Klarheit und Konzentration zu erhöhen, was zu einer besseren Arbeitsleistung führt.
02
Erhöhte Konzentration und Aufmerksamkeit
Studie: Eine Studie von Jha et al. (2007) fand heraus, dass Achtsamkeitsmeditation die Aufmerksamkeits- und Konzentrationsfähigkeit verbessert.
Vorteil für Unternehmen:
Bessere Konzentration und Aufmerksamkeit können die Effizienz und Genauigkeit bei der Arbeit erhöhen.
04
Verbesserte Entscheidungsfindung
Studie: Eine Untersuchung von Good et al. (2016) zeigte, dass Meditation die Entscheidungsfindung durch erhöhte Achtsamkeit und reduzierten Stress verbessern kann.
Vorteil für Unternehmen:
Bessere Entscheidungsfindung kann zu effektiveren Geschäftsstrategien und -prozessen führen.
06
Verbesserte zwischenmenschliche Beziehungen
Studie: Eine Studie von Kemeny et al. (2012) zeigte, dass Meditation die Empathie und soziale Verbundenheit steigern kann.
Vorteil für Unternehmen:
Bessere zwischenmenschliche Beziehungen können die Teamarbeit und die Kommunikation innerhalb des Unternehmens verbessern.
08
Bessere Schlafqualität
Studie: Black et al. (2015) berichteten, dass Meditationstechniken wie Achtsamkeitsmeditation die Schlafqualität verbessern können.
Vorteil für Unternehmen:
Bessere Schlafqualität führt zu ausgeruhteren und produktiveren Mitarbeitern.
10
Förderung der allg. Gesundheit
Studie: Eine Studie von Chiesa und Serretti (2010) zeigte, dass Meditation positive Auswirkungen auf die allgemeine Gesundheit haben kann, einschließlich der Reduktion von Blutdruck und Verbesserung des Immunsystems.
Vorteil für Unternehmen:
Gesündere Mitarbeiter können zu geringeren Gesundheitskosten und einer höheren Arbeitsleistung beitragen.
Wir bieten spezielle Mitarbeiter-Meditationen und TEAM-Meditationen zur Steigerung der Produktivität, des Zusammengehörigkeitsgefühls, der Harmonie sowie zum Erreichen der TEAM-Ziele.
Hinweis: Dieses Angebot ist nur in Kombination mit einem (online) Firmenseminar möglich, da wir das TEAM und seine individuellen Qualitäten und Bedürfnisse kennen müssen, bevor wir eine solche Meditation speziell für Sie entwickeln können.
Hotels & Resorts
Sie wollen eine besondere Erfahrung für Ihre Gäste, Kunden, Mitarbeiter oder Führungskräfte?
Alle Dienstleistungen sind für Sie in Form eines Workshops oder Seminars verfügbar
Die Leistungen werden individuell nach Ihren Bedürfnisse kombiniert .
Bildungseinrichtungen
Veränderung durch Wissen und Erfahrung!
Sie sind Schüler, Elternteil oder Angehöriger einer Bildungseinrichtung (Schule oder Universität)?
Wir glauben Veränderung beginnt immer bei uns selbst. Deshalb bieten wir unsere Seminare für Bildungseinrichtungen vollkommen kostenlos an!